Navigation öffnen Navigation schließen
  • START
  • Aktuelles & Termine
    • Jahresprogramm
    • Pressemitteilungen
    • Ruhrstadt-Imker in den Medien
    • Archiv
  • Verein
    • Leistungen
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Auszeichnungen
    • Schwarmfänger
    • Spenden
  • Einfach Imkern
    • Blick ins Bienenvolk
    • Imkern im Jahresablauf
      • Gemülldiagnose im Frühwinter
    • Monatsbetrachtungen von Pia
    • Anfängerkurse
    • Praxis am Volk
    • Bienenbörse
    • Königinnenzucht
    • Checklisten für Imker
    • Aktion "Sicher mit Gesundheitszeugnis"
    • Glossar
    • Pia Aumeier Dropbox
    • Bienencampingplatz
    • Schleuderparty
    • Teure Abmahnungen vermeiden
  • Impressionen
    • Filmbeiträge
      • Aufsetzen des Honigraumes
      • Kippkontrolle, Zellenbrechen & Schwarmkontrolle
      • Kippkontrolle & Drohnenbrutentnahme
      • Die Erweiterung von Jungvölkern
      • Jungvölker während der Salweidenblüte
      • Raucher anzünden
      • Sprühbehandlung der Ableger
      • Ameisensäure abfüllen
      • Die Gemülldiagnose
      • Teilen und Behandeln
      • Altvölker einengen - Das "A+plus-Konzept"
      • Vereinigen von Brutvolk und Flugling
      • Nachfütterung von unten
      • Beurteilung der Einwinterungsstärke
      • Tränken gibt es überall
      • Einwinterungsstärke von Altvölkern
      • Restentmilbung mit Oxalsäure
      • Wie Königinnen schlüpfen können
      • Bienensterben?
      • Warten auf den Frühling
  • Kontakt
  • Newsletter "RI-Aktuell"
    • Newsletter-Anmeldung
    • "Ruhrstadt-Imker-Aktuell"
      • RI-Aktuell 23. Mai 2021
    • Archiv:RI-Aktuell 2020
      • RI-Aktuell 22. März 2020
      • RI-Aktuell 8. April 2020
      • RI-Aktuell 1.Mai 2020
      • RI-Aktuell 19. Juni 2020
      • RI-Aktuell 24. Juli 2020
    • Archiv:RI-Aktuell 2019
      • RI-Aktuell 12. Dezember 2019
      • RI-Aktuell 9. Oktober 2019
      • RI-Aktuell 4. Juli 2019
      • RI-Aktuell 5. Mai 2019
      • RI-Aktuell 10 April 2019
      • RI-Aktuell 19. Februar 2019
    • Archiv:RI-Aktuell 2018
      • RI-Aktuell 14. Dezember 2018
      • RI-Aktuell 14. November 2018
      • RI-Aktuell 07. September 2018
      • RI-Aktuell 13. Julil 2018
      • RI-Aktuell 04.Juni 2018
      • RI-Aktuell 25. April 2018
      • RI-Aktuell 07. April 2018
      • RI-Aktuell 08.März 2018
      • RI-Aktuell 26.Januar 2018
    • Archiv:RI-Aktuell 2017
      • RI-Aktuell 07. Dezember 2017
      • RI-Aktuell 07. November 2017
      • RI-Aktuell 23. August 2017
      • RI-Aktuell 28.Juli 2017
      • RI-Aktuell 28.Juni 2017
      • RI-Aktuell 29. April 2017
      • RI-Aktuell 14. April 2017
      • RI-Aktuell 29. März 2017
      • RI-Aktuell 06. März 2017
      • RI-Aktuell 01. Februar 2017
      • RI-Aktuell 16. Januar 2017
    • Archiv:RI-Aktuell 2016
      • RI-Aktuell 24. November 2016
      • RI-Aktuell 21. September 2016
      • RI-Aktuell 23. August 2016
      • RI-Aktuell 22. Juli 2016
      • RI-Aktuell 23. Juni 2016
      • RI-Aktuell 12. Juni 2016
      • RI-Aktuell 23. Mai 2016
      • RI-Aktuell 10.Mai 2016
      • RI-Aktuell 27. April 2016
      • RI-Aktuell 20. April 2016
      • RI-Aktuell 01. April 2016
      • RI-Aktuell 15. März 2016
      • RI-Aktuell 1. März 2016
      • RI-Aktuell 12.Februar 2016
    • Archiv: RI-Aktuell 2015
      • RI-Aktuell 24. Dezember 2015
      • RI-Aktuell 11. Dezember 2015
      • RI-Aktuell 23. November 2015
      • RI-Aktuell 3. November 2015
      • RI-Aktuell 13.Oktober 2015
      • RI-Aktuell 08. September 2015
      • RI-Aktuell 19.August 2015
      • RI-Aktuell 6.August 2015
      • RI-Aktuell 14.Juli 2015
      • RI-Aktuell 23.Juni 2015
      • RI-Aktuell 13.Juni 2015
      • RI-Aktuell 21.Mai 2015
      • RI-Aktuell 2.Mai 2015
      • RI-Aktuell 15. April 2015
      • RI-Aktuell 01. April 2015
      • RI-Aktuell 15. März 2015
      • RI-Aktuell 20. Februar 2015
    • Archiv: RI-Aktuell 2014
      • RI-Aktuell 11. Dezember 2014
      • RI-Aktuell 30. November 2014
      • RI-Aktuell 01. November 2014
      • RI-Aktuell 12. September 2014
      • RI-Aktuell 26. August 2014
      • RI-Aktuell 11. August 2014
      • RI-Aktuell 8. Juli 2014
      • RI-Aktuell 18. Juni 2014
      • RI-Aktuell 25. Mai 2014
      • RI-Aktuell 5. Mai 2014
      • RI-Aktuell 17. April 2014
      • RI-Aktuell 06. April 2014
      • RI-Aktuell 20. März 2014
      • RI-Aktuell 20. Februar 2014
      • RI-Aktuell 20. Januar 2014
    • Archiv: RI-Aktuell 2013
      • RI-Aktuell 8. Dezember 2013
      • RI-Aktuell 21. November 2013
      • RI-Aktuell 19. Oktober 2013
      • RI-Aktuell 16. September 2013
      • RI-Aktuell 29. August 2013
      • RI-Aktuell 11. August 2013
      • RI-Aktuell 15. Juli 2013
      • RI-Aktuell 12. Juni 2013
      • RI-Aktuell 29. Mai 2013
      • RI-Aktuell 16. Mai 2013
      • RI-Aktuell 07. Mai 2013
      • RI-Aktuell 29. April 2013
      • RI-Aktuell 11. April 2013
      • RI-Aktuell 28. März 2013
      • RI-Aktuell 27. Februar 2013
      • RI-Aktuell 11. Februar 2013
    • Archiv: RI-Aktuell 2012
      • RI-Aktuell 18. Dezember 2012
      • RI-Aktuell 03. Dezember 2012
  • Suchen nach
Sie sind hier: START

IMPRESSUM

Ruhrstadt-Imker e.V.

Julian Paries
Am Ruhrort 43a
44879 Bochum
paries@ruhrstadt-imker.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG:
Julian Paries


Eingetragen im Vereinsregister: VR 4417

Konzeption & Realisierung

SONNENSCHEIN MARKETING , Peter Sonnenschein

webmaster@ruhrstadt-imker.de

Disclaimer

Ruhrstadt-Imker

Der Imker-Verein für Bochum und das Ruhrgebiet.

Kontaktmöglichkeiten
info@ruhrstadt-imker.de

1.Vorsitzender
Julian Paries
paries@ruhrstadt-imker.de

1. Stellvertretender Vorsitzender
Franz Juraszczyk
Tel. 0162 6850522
juraszczyk@ruhrstadt-imker.de

2. Stellvertretende Vorsitzende
Johanna Poppek
poppek@ruhrstadt-imker.de

Kassiererin:
Alexandra DeGirolamo

degirolamo@ruhrstadt-imker.de
Tel. 0178 7107317

Schriftführer:
Sebastian Rohde
rohde@ruhrstadt-imker.de

Obmann für Weiterbildung:
Dr. Gerhard Liebig

Obfrau für die Betreuung der Bienen-Campingplätze:
Mechthild Köninger

Aufruf:

Aktuelle Wettervorhersage

© wetter.net

Was ist gerade zu tun?

Bienenschwarm melden

Sie haben einen Bienenschwarm gesehen? Wir fangen den Schwarm gerne wieder ein.
>> weiter

Status

10.02.2023, 08:32

IMPRESSUM SPONSOREN REDAKTION BSV / HSV LINKS DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Ruhrstadt-Imker - Einfach mit Spaß imkern.